All episodes

Die perfekte Kombi aus Business, Networking und Wintersport

Die perfekte Kombi aus Business, Networking und Wintersport

16m 24s

Wie Lech Zürs auch beim HORIZONT Winter Summit Business und People zusammenbringt und was das Networking und den Ski-Spaß dabei so besonders macht: Peter Scrivener vom Ski-Club Arlberg im Gespräch.
Lust auf Networking, Inspiration und Entertainment in Lech Zürs? Jetzt am HORIZONT Winter Summit vom 7. bis 10. Dezember teilnehmen. Alle Infos unter horizont-winter-summit.com

Marketing für ein

Marketing für ein "Weltdorf"

22m 53s

Wie die Destination Lech Zürs zahlungskräftiges (Ski-)Publikum anspricht und welche Rolle Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation dabei für die Marke spielen: Tourismusdirektor Hermann Fercher im Gespräch.

Lust auf Networking, Inspiration und Entertainment in Lech Zürs? Jetzt am HORIZONT Winter Summit vom 9. bis 11. Dezember teilnehmen. Alle Infos unter horizont-winter-summit.com

Komische Konstellationen am Agenturmarkt

Komische Konstellationen am Agenturmarkt

33m 19s

Kollaboration oder Alleingang? Eierlegende Wollmilchsau oder spitze Spezialisten? Inhousing oder externe Expertise? Darüber diskutieren Marcello Demner und Robert Dassel. Dieser Podcast wird Ihnen gewidmet von kraftwerk, Österreichs Digitalagentur Nr. 1

Achtung, Roboter!

Achtung, Roboter!

29m 42s

Technologie oder Mensch: Wer bringt den Erfolg? Leben wir eigentlich noch selbstbestimmt? Schlägt absolute Convenience die Gefahr der Manipulation? Darüber diskutieren Ursula Arnold und Floortje Schilling. Dieser Podcast wird Ihnen gewidmet von kraftwerk, Österreichs Digitalagentur Nr. 1

Digital.Tech.Leadership

Digital.Tech.Leadership

21m 4s

Digitalisierung und Technologisierung erfordern neue Denkweisen und damit einhergehend entsprechende Skills. Vernetztes Denken und strategischer Weitblick treffen auf ein sich rasant veränderndes Umfeld. Wie Managerinnen Zukunft aktiv gestalten und welche Qualitäten der Markt fordert.

Transformation und Technik - wer liefert's?

Transformation und Technik - wer liefert's?

40m 53s

Der Weg in eine digitale Medienzukunft ist eng verbunden mit der Frage der richtigen Technologie. Medienhäuser beschreiten neue Wege im Gleichschritt von Journalismus und Tools. Wie der Wandel vonstatten geht und welche Strukturen Medienhäuser dafür benötigen.

Alles Fake!!!111

Alles Fake!!!111

40m 6s

Fake News bedrohen eine aufgeklärte und informierte Gesellschaft, der Vorwurf der Falschinformation untergräbt die Glaubwürdigkeit des Journalismus. Medien treten als Bollwerk der Objektivität und Ausgewogenheit dem heillosen Social-Media-Schwall an vermeintlichen Fakten entgegen. Wie Strategien gegen digitale Verschwörer aussehen und welche Rolle Medien dabei einnehmen.

Neue Plattformen vs. etablierte Player: Politik.Macht.Medien

Neue Plattformen vs. etablierte Player: Politik.Macht.Medien

69m 52s

Immer mehr Parteien und Institutionen forcieren Agenda-Setting und gelenkte Information am klassischen Journalismus vorbei. Das Spiel um Macht befeuert neue Plattformen, die ihre eigene Rolle im medialen Zirkus ausüben und traditionelle Player unter Druck setzen. Wie Politik Medien macht und was Medien dem entgegenzusetzen haben.

Print ist tot. Lang lebe Print!

Print ist tot. Lang lebe Print!

32m 32s

Die großen Flaggschiffe kämpfen um ihre Daseinsberechtigung, neue Herausforderer besetzen thematische Nischen. Die Masse weicht vielenorts der zugespitzten Klasse und fordert neue strategische als auch journalistische Denkweisen. Wie Magazine ein klares Zeichen am Lesermarkt setzen und dabei auch deren Finanzierung sichergestellt werden kann.

Haltung als Innovationsmotor im Journalismus

Haltung als Innovationsmotor im Journalismus

40m 25s

Das Aufkeimen neuer medialer Angebote trotzt dem vielerorts zu vernehmenden Abgesang auf Medien. Klare Zielgruppendefinitionen, kluge Distributionsstrategien und hochwertige Inhalte begleiten den Erfolg – wie auch der Faktor Haltung als Statement im digitalen Informations-Wirrwarr. Wie journalistische Produkte neu belebt werden und was dabei beim Leser punktet.