All episodes

Joint Ventures - Cash trifft Medien

Joint Ventures - Cash trifft Medien

18m 44s

Klassische Finanzierungsmodelle im Wechselspiel zwischen Medien und Wirtschaft wurden längst durch Kooperationen, Beteiligungen und Media4Equity belebt. Nebenbei bauen Unternehmen Dienstleistungen auf, die das digitale Geschäft von Medien ergänzen, aber auch bedrängen – und vice versa. Wie das Wechselspiel neuen Wind erfährt und welche Modelle im Zusammenspiel Erfolg versprechen.

Nachhaltig Wirtschaften - nach Corona kommt das Klima

Nachhaltig Wirtschaften - nach Corona kommt das Klima

71m 54s

Unmittelbar ist es die Coronapandemie, langfristig bedroht jedoch der Klimawandel die Gesellschaft in noch dramatischerem Ausmaß. Unternehmen stehen in der Verantwortung, ihren Beitrag zu leisten. Medien als kritische und erklärende Stimme gleichermaßen kommt eine gewichtige Rolle zu. Wie die Wende gemeinsam gelingen kann und welche Schritte dafür gesetzt werden müssen.

Nachhaltige Werbung – aber wie?

Nachhaltige Werbung – aber wie?

27m 52s

Ökologisch verantwortungsvolles Wirtschaften hat sich längst vom Versprechen verabschiedet und zur notwendigen Unternehmensphilosophie etabliert. Auch die Werbung springt nicht nur in ihren Botschaften auf den Faktor Nachhaltigkeit auf, sondern etabliert vielversprechende Modelle – etwa zur CO2-Kompensierung. Wie nachhaltige Werbung mehr als nur Greenwashing sein und Verantwortung operativ gelebt werden kann.

Times are changing - Clash in der Werbung

Times are changing - Clash in der Werbung

65m 44s

Werbung und Marketing definieren sich unter den Schlagworten Digitalisierung, Personalisierung, Individualisierung und Automatisierung permanent neu. Im harten Wettbewerb sucht die Branche nach neuen Ansätzen und Antworten für optimale Kundenansprache. Eine Vielzahl an Modellen von Eierlegende-Agentur-Wollmilchsau bis komplettem Unternehmens-Insourcing konkurrieren am Markt. Wie gute Werbung entsteht und das Zusammenspiel der Player funktioniert.

Europa als Hollywood – Vision oder Realität?

Europa als Hollywood – Vision oder Realität?

45m 5s

Die einstige Film-Traumfabrik aus Übersee hat längst gewichtige und finanzstarke Streaming-Konkurrenz erhalten, aber auch auf lokaler Ebene tummeln sich Ideen und Produktionen für Film und Serie. Das Rennen um die besten Formate und Köpfe ist längst entbrannt, der Wunsch nach nationaler Wertschöpfung und lokalen Inhalten prägt die Szene. Wie heimische und europäische Produktionen in Sachen Finanzierung mithalten können und was es dafür an Infrastruktur benötigt.

Die Zukunft des Fernsehens

Die Zukunft des Fernsehens

86m 41s

Das Buhlen um die Gunst der Seher spitzt sich weiter zu. Die Content-Maschinerien weltweit laufen auf Hochtouren, zugleich erfahren Nähe und Regionalität neue Bedeutung. Kooperation und Wettbewerb gleichermaßen prägen den Markt. Neben den Inhalten an sich wird die Darreichungsform auf allen Screens und Plattformen zur erfolgsentscheidenden Herausforderung. Wie die Vision für das TV der Zukunft aussieht und wer das Rennen macht.

Wege aus dem Dilemma - der große Wirtschaftstalk

Wege aus dem Dilemma - der große Wirtschaftstalk

54m 38s

Nach dem Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens ist gut ein Jahr nach Ausbrauch der Coronapandemie wieder zartes Wirtschaftswachstum zu verzeichnen – auch das Ökosystem aus Medien, Kommunikation und Werbung verspürt nach herben Dämpfern wieder Aufschwung. Neuer Innovationsgeist, Ideen und Mut zu Investitionen sind gefragt. Wie Wachstum gelingen kann und welche Impulse es dafür braucht.

Black Friday und Co: So kauft Österreich

Black Friday und Co: So kauft Österreich

23m 2s

Digital-Expertin Lili Pajer von Google Österreich mit exklusiven Insights zu Konsumverhalten und Suchtrends während der Rabattschlacht vor Weihnachten und wie sich eCommerce-Anbieter, Marketer aber auch Agenturen darauf einstellen sollten.